
Einleitung
Das Klinikum Landsberg am Lech ist eine Einrichtung der Grund- und Regelversorgung mit 218 Betten sowie 12 teil-stationären Schmerztherapieplätzen. Unsere Einrichtung umfasst die medizinischen Fachabteilungen Innere Medizin, Chirurgie, Gynäkologie/Geburtshilfe, Anästhesiologie, Kinder- und Jugendmedizin sowie die Belegabteilung HNO. Eine Berufsfachschule für Gesundheits- und Krankenpflege wird durch das Kommunalunternehmen betrieben. Darüber hinaus ist das Klinikum Träger eines chirurgischen MVZ`s.
Für unsere Abteilung Anästhesiologie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Assistenz- oder Facharzt (m/w/d) in Vollzeit
Die Abteilung für Anästhesiologie gewährleistet für alle operativen Abteilungen ein breit gefächertes Angebot an Allgemein- und Regionalanästhesieverfahren, letztere mit einem Anteil von über 20%. Auf der interdisziplinären Intensivstation mit 11 Betten behandelt die Anästhesiologie die operativen Patienten, bei Bedarf u. a. mit erweitertem hämodynamischen Monitoring (Picco-System), differenzierter Beatmung und Nierenersatztherapie (CVVHDF). Darüber hinaus stellt die Abteilung zur Regelarbeitszeit den Notarzt für den Landkreis. Der weit überwiegende Anteil der Mitarbeiter verfügt über die Facharztqualifikation, die Weiterbildungsberechtigung beträgt 2 Jahre.
Ihre Aufgaben
Klinische Betreuung und Versorgung von stationären und ambulanten Patienten
Ihr Profil
Wir suchen einen
- motivierten Arzt (m/w/d) mit Freude an der Patientenversorgung
- einen teamfähigen Mitarbeiter (m/w/d)
- einen Arzt (m/w/d) mit in Deutschland anerkannter Approbation
Wir bieten
Wir bieten:
- einen attraktiven Arbeitsplatz in einer modern ausgestatteten Klinik im Bereich der Metropolregion
München - geregelte Arbeitszeiten
- die Mitwirkung in einer leistungsstarken, innovativen und zukunftsorientierten Klinik
- ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten Team
- freundliche und gut etablierte interdisziplinäre Kooperationen mit allen Abteilungen
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. Notfallmedizin
- die gezielte Förderung der beruflichen Entwicklung und Fortbildung
- eine leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ärzte/VKA
- Arbeitgeberbeteiligung an der betrieblichen Altersvorsorge